Strategie
Die Grundlage für die Arbeit der LAG und des Regionalmanagements bildet die Lokale integrierte, landliche Entwicklungstrategie (LILE). Diese wurde auf Basis einer umfassenden SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) und eines partizipativen Prozesses in der Region mit vielen Akteuren erstellt.
Das Leitbild der Entwicklungsstrategie für die Förderperiode 2014 - 2020 lautet:
Gesunde Region Hunsrück:
menschenfreundlich – wirtschaftsnah - zukunftsorientiert
Das Leitbild und die horizontalen Ziele der EU ziehen sich durch 4 Handlungsfelder und sind in die Strategie integriert. Die horizontalen Ziele der LAG Hunsrück sind Nachhaltigkeit, demografischer Wandel, Chancengleichheit/ Nichtdiskriminierung, Barrierefreiheit, Innovation und Zusammenarbeit.
Die Entwicklungsstrategie besteht aus 4 Handlungsfeldern mit den folgenden Entwicklungszielen:
Lokale integrierte, landliche Entwicklungstrategie (LILE) der LAG Hunsrück